Katar hat Bier in WM-Fußballstadien nur zwei Tage vor dem Eröffnungsspiel verboten, berichtet die New York Times gemeldet Freitag.
Die Entscheidung kommt danach mehrere Änderungen Alkoholkonsum verursachte Spannungen zwischen dem Weltfussballverband FIFA und dem muslimischen Gastland, wo das Trinken in der Öffentlichkeit verboten ist.
Bier wird jedoch weiterhin in Luxussuiten erhältlich sein, die FIFA-Funktionären und anderen wohlhabenden Gästen vorbehalten sind, berichtete die New York Times unter Berufung auf einen Beamten, der darum bat, nicht genannt zu werden.
Katarische Beamte haben ihre Meinung zum Thema Alkohol geändert und Budweiser – das die Exklusivität hat, Bier bei WM-Spielen zu verkaufen – gezwungen, Stände mit Bierverkauf außerhalb der Stadien zu verlegen, weil die Herrscher von Katar wollten, dass Alkohol weniger prominent ist. Jetzt wurde es ganz verboten. Das teilte die FIFA in einer Mitteilung mit.
Das ist ein Problem, weil die FIFA einen 72-Millionen-Euro-Vertrag mit Budweiser hat. Das Brauriese twitterte „Nun, das ist peinlich …“, nachdem die Nachricht bekannt wurde.
Der Schritt wird wahrscheinlich auch dem bereits angeschlagenen Ruf dieser Weltmeisterschaft – und der FIFA – weiter schaden, da Bedenken darüber bestehen, welche anderen Änderungen in letzter Minute die katarische Regierung vornehmen wird.
Katar hat Kritik ausgesetzt seit es das Turnier im Jahr 2010 für seinen Umgang mit Wanderarbeitern sowie für seine Haltung zur LGBTQ+-Community und zu Frauenrechten erhalten hat.
Die Entscheidung der FIFA, Katar die WM 2022 im Jahr 2010 zuzuerkennen, war vom ersten Tag an höchst umstritten Bestechungs- und Korruptionsvorwürfe das Bieterverfahren verbissen.
Eine offizielle Erklärung Katars wird später am Freitag erwartet.
Fans von belgischem Bier schauen jetzt weg: Bud Zero, das alkoholfrei ist, wird es weiterhin geben.